Vorbereitung
Nicht immer wird bei der Vorbereitung an alles gedacht – dafür gibt es meine "Monk-Liste". Sie enthält wichtige Punkte, um nichts zu übersehen: Beleuchtung, saubere Glasflächen, Zustand der Kerzen, Möbelanordnung oder sauber ausgerichtete Teppichfransen. So bleiben auch kleinste Details im Blick.
HDR
Ein Panorama besteht meist aus elf (insgesamt 33 wenn man die Einzelfotos aus den HDR dazu zählt) Einzelbildern , die zusammengefügt werden. Innenaufnahmen bei Tag erfolgen immer als HDR, um einen hohen Dynamikumfang zu erzielen. So bleiben helle und dunkle Bereiche detailreich, wodurch die Aufnahmen besonders ausgewogen wirken.
Tour-Viewer
Die 360° Tour wird neben Google Maps auch als eigene Tour mit einem individuell angepassten Tour-Viewer erstellt. Dabei kann die Oberfläche ganz nach deinen Bedürfnissen angepasst werden - von der Funktionalität bis hin zur eigenen CI mit Farben und Schrift. Die Tour kann ganz DSGVO-Konform auf dem eigenen Server abgelegt werden.
Google Maps
Möchtest du die Panoramen selber zu deinem Business auf Google Maps hochladen bekommst du von mir, auf Wunsch, noch eine Anleitung dafür. Aber eigentlich ist es nicht anders als ein Upload von normalen Fotos. Du bekommst die Dateien als JPG über einen Downloadlink. Die Bilder dürfen allerdings nicht überschrieben werden, da sie Metadaten enthalten, die sie von Google als 360° Foto erkennen lässt.
Folgeaufnahmen
Folgeaufnahmen sind Panoramen, die nach dem Fototermin gemacht werden, weil sich etwas verändert hat und du lieber diese Änderung in der Tour haben möchtest.
- Ab 30 Standpunkten/Panoramen sind die ersten 3 Folgeaufnahmen, innerhalb von 3 Monaten nach dem Fotoshooting, kostenlos.
- Auf alle weiteren bekommst du, innerhalb von 6 Monaten nach dem Fotoshooting, einen Rabatt.
- 6 Monaten nach dem Fotoshooting wird wieder der übliche Preis berechnet.
- Eventuell kommen Fahrtkosten hinzu.
Facebook
Facebook unterstützt ebenfalls die 360° Ansicht. Wenn du auf der Plattform noch aktiv bist kannst du die Bilder auch dort verwenden. Für andere Plattformen gibt es andere Lösungen (z.B. Video).